Ort: Kanzlei Jakstadt, Friedrichstraße 81, 10117 Berlin
An die Damen und Herren Panzeroffiziere und Panzergrenadiere an den Standorten Berlin, Potsdam, Strausberg und Umgebung
Einladung
Meine Damen, meine Herren, verehrte Kameraden,
wir sind beim letzten Abend mit GenMaj Henne tief in die Thematik der Verteidigungsfähigkeit unseres Landes eingetaucht. Für die offenherzigen Worte und die ungeschönten Darstellungen zur Frage der Umsetzung des OPLAN Deutschland und der Implikationen für Politik und Gesellschaft danken wir. Ein notwendiger Austausch, aber „schwere Kost“!
Die Wahlen in den USA stehen vor der Tür und ihr Ergebnis wird in jedem Fall für Europa bedeuten, dass der neue „Chef (die neue Chefin) im Weißen Haus“ von uns in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik noch einen Schritt hin zu mehr Selbständigkeit und Selbstverantwortung erwarten wird. Der Kommende Schoppen wird sich mit diesem Thema beschäftigen.
Wie ehedem sind deshalb alle Panzeroffiziere und Panzergrenadiere der drei genannten Standorte, alle Kameraden außer Diensten und alle Reserveoffiziere in und um Berlin (und alle diejenigen, die aus dem Rest der Republik hinzustoßen möchten) aufgerufen,
am 28. November 2024 um 18:30 Uhr
zum achtzigsten „Berliner Panzerschoppen“ („Schoppen der Panzertruppen“)
in die Kanzlei Jakstadt, 10117 Berlin, Friederichstrasse 81,
zum Vortrag von
Herrn Rüdiger Lentz,
Partner bei Rud Pedersen Public Affairs Germany GmbH und langjähriger
Korrespondent für Militär- und Sicherheitspolitik in Washington und Brüssel
zum Thema:
„Die USA nach der Wahl ‘24 und die Folgen für Europa in der Sicherheits- und
Verteidigungspolitik“
zu kommen.
Zum anschließenden Essen wollen wir uns wie gewohnt einfinden. Ich erbitte Ihre Rückmeldung zur Teilnahme am Vortrag und bei Zusage um Angabe, ob Sie beim Abendessen dabei sein wollen.
Mit kameradschaftlichem Gruß
im Original gezeichnet
Oliver Dellschau
Oberst der Reserve
uAwg bis 25. November 2024 an berlinerpanzerkreis@panzertruppe.com