Universität der Bundeswehr

München

Jamal Mouhsine

Vorsitzender IG-Panzergrenadiertruppe an der Universität der Bundeswehr München

Kameradschaft kennt keinen Standort. Seit 1973 hält die IG Panzergrenadiertruppe Verbindung – über Dienstgrade, Jahrgänge und Grenzen hinweg.

Kontakt

Universität der Bundeswehr München
Interessengemeinschaft Panzergrenadiertruppe (IG-PzGren) an der Universität der Bundeswehr München

Oberfähnrich Jamal Mouhsine
IG-Leiter und Sprecher der IG Panzergrenadiertruppe UniBwM
Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften SOWI23, 5/C

Oberfähnrich Sina Albrecht
stv. IG-Leiterin und Sprecherin der IG Panzergrenadiertruppe UniBwM
Fakultät für Humanwissenschaften CC, SPO23, 7/C

Der Auftrag der IG besteht darin, während der Universitätszeit den Zusammenhalt der hiesigen Panzergrenadiere zu erhalten und weiter zu stärken. Neben dem kameradschaftlichen Aspekt informiert die IG regelmäßig über die aktuelle Lage in den Panzergrenadierbataillonen. Hierfür wird insbesondere die Zeitschrift Der Panzergrenadier herangezogen, aber auch der direkte Austausch mit Angehörigen der Truppe gefördert – etwa durch die Einladung von Vortragenden aus den Bataillonen an die Universität.

Um neben der akademischen Ausbildung die Verbindung zur Truppe lebendig zu halten, organisiert die IG regelmäßig Vorträge zu einsatznahen Themen. So konnte Mitte 2023 Generalmajor Stahl für einen Vortrag über das NATO Joint Support and Enabling Command (JSEC) mit anschließender Gesprächsrunde gewonnen werden. Unter der engagierten Betreuung des Mentors der IG läuft aktuell eine neue Vortragsreihe, die unterschiedliche Themenbereiche zukünftiger Verwendungen in der Truppe behandelt.

IG Panzergrenadiertruppe an der Universität in München - Vorsitzender und Stellvertreter
IG Panzergrenadiertruppe an der Universität in München - Vorsitzender und Stellvertreter

Darüber hinaus pflegt die IG den direkten Kontakt zur Truppe durch Truppen- und Standortbesuche. Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang der Werksbesuch bei KNDS im September 2024, der spannende Einblicke in die industrielle Seite moderner Gefechtsfahrzeugentwicklung bot und die Bedeutung des Schulterschlusses zwischen Truppe und Rüstungsindustrie unterstrich.

Ein weiterer zentraler Pfeiler der IG-Arbeit sind die regelmäßig stattfindenden Kameradschaftsabende in vielfältiger Ausgestaltung. Diese reichen von gemütlichem Glühweintrinken in der Winterzeit über die Organisation und Durchführung eines Fitnesstests mit anschließendem geselligem Beisammensein bis hin zu gemeinschaftlichen Kegelabenden mit der IG-Panzertruppe. Besonders hervorzuheben ist dabei der enge Schulterschluss mit der IG-Panzertruppe. Gemeinsam bilden Panzertruppe und Panzergrenadiere das Rückgrat der Kampftruppen im Gefecht – ihre volle Wirksamkeit entfalten sie nur im Zusammenspiel.

Dieser enge Austausch zeigt sich auch in gemeinsamen Unternehmungen: So wurden unter anderem der traditionelle Panzershoppen in München gemeinsam besucht und eine Delegation zum Symposium Panzertruppen in Munster entsendet. Solche Aktivitäten fördern nicht nur den fachlichen Austausch, sondern stärken auch den kameradschaftlichen Zusammenhalt über Truppengattungsgrenzen hinweg.

Über Uns

Am 18.März 1996 gründete eine Gruppe ehemaliger und aktiver Offiziere der Panzergrenadiertruppe den Freundeskreis.

Zielsetzung ist es, den Zusammenhalt und die Kameradschaft über alle Dienstgradgruppen und Generationen hinweg zu fördern und über die Entwicklung der Truppengattung zu informieren.

Kontakt

Freundeskreis der Panzergrenadiertruppe e. V.
Geschäftsstelle
Postfach 1151
29633 Munster

Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

+49 (0) 5192 / 98 62 81

+49 (0) 5192 / 98 62 80

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wählen Sie die gewünschten Datenschutzeinstellungen aus. Wenn Sie lediglich die erforderlichen Einstellungen zulassen, wird Ihnen die Website möglicherweise nicht vollständig angezeigt und es können Fehler auftreten.

Die Einstellung "Externe Medien" wird von uns empfohlen. Somit können Sie unseren Internetauftritt vollumfänglich genießen.

Informationen zu den im Local Storage verwendeten Daten.

user_privacy_settings

Domainname: https://www.fkpg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: https://www.www.fkpg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: https://www.fkpg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: https://www.fkpg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: https://www.fkpg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: https://www.fkpg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: https://www.fkpg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: https://www.fkpg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: https://www.fkpg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
Der Panzergrenadier
Gut zu wissen

Schnellzugriff und Überblick

Freundeskreis Offiziere der Panzertruppe e. V.

Aktuelles
 
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten und Meldung aus dem Freundeskreis.

Termine
 
Terminkalender

Aktuelle und kommende Termine des Freundeskreis.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close
Bedienhilfen