PzGrenBtl 371
andort: Marienberg – Erzgebirge
Kontakt
Adresse
Panzergrenadierbataillon 371
Erzgebirgskaserne
Zschopauer Straße 43
09496 Marienberg
Link zu Bataillons-Seite beim deutschen Heer
Personaloffizier und Presseoffizier
Tel: +49 3735 917 2100
Fax: +49 3735 917 2190
Kommandeur
1995 | Eintritt in die Bundeswehr im Panzergrenadierbataillon 32 als Grundwehrdienstleistender, Nienburg/Weser |
---|---|
1996 bis 1999 | Ausbildung zum Panzergrenadieroffizier in der 5. Kompanie im Panzergrenadierbataillon 212 in Augustdorf |
1999 bis 2003 | Bau-Ingenieurstudium an der Bundeswehruniversität München |
2003 bis 2005 | Zugführer und Kompanieeinsatzoffizier in der 3. Kompanie im Panzergrenadierbataillon 112 in Regen |
2005 bis 2006 | Kompaniechef in der 5. Kompanie im Panzergrenadierbataillon 112 in Regen |
2006 bis 2009 | Ausbildungsoffizier im Vereinte Nationen Ausbildungszentrum in Hammelburg |
2009 bis 2012 | S3 Stabsoffizier im Vereinte Nationen Ausbildungszentrum in Hammelburg |
2012 bis 2014 | Stellvertreter des Bataillonskommandeurs im Panzergrenadierbataillon 112 in Regen |
2014 bis 2016 | Hörsaalleiter an der Offizierschule des Heeres in Dresden |
2016 bis 2018 | Adjutant vom Kommandeur Einsatz und stellvertretender Inspekteur Heer im Kommando Heer in Strausberg |
seit März 2018 | Bataillonskommandeur im Panzergrenadierbataillon 371 „Marienberger Jäger“ in Marienberg |
2004 | Kompanieeinsatzoffizier bei KFOR |
---|---|
2013 | Chef des Stabes PATF KUNDUZ bei ISAF |
Einsatzmedaille Bronze Internationale Friedenstruppe KFOR |
Ehrenkreuz der Bundeswehr in Silber |
Einsatzmedaille Bronze Deutsches Einsatzkontingent ISAF |
Geschichte/Einsätze
27.03.1991 | Auflösung MotSchtützenRegiments 7 (NVA) und Aufstellung Panzergrenadierbataillon 371 und Panzergrenadierbataillon 372 sowie Panzerjägerkompanie 370 |
---|---|
26.10.1992 | Kaserne erhält den Namen „ERZGEBIRGSKASERNE“ |
1993 bis 1994 | Einsatz Bosnien „SFOR“ |
01.10.1996 | Umgliederung von Panzergrenadierbataillon 371 zu Jägerbataillon 371 „MARIENBERGER JÄGER“ |
1998 bis 1999 | Einsatz Bosnien „SFOR“ |
1999 bis 2000 | Einsatz Kosovo „KFOR“ |
2001 bis 2002 | Einsatz Bosnien „SFOR“ |
2002 | Flutkatastrophe Elbehochwasser |
2004 bis 2005 | Einsatz Afghanistan „ISAF“ |
2006 | Einsatz Afghanistan „ISAF“ |
2007 | Umgliederung zu Panzergrenadierbataillon 371 |
2009 bis 2010 | Einsatz Afghanistan „ISAF“ |
2012 | Verleihung Ehrenpreis der „General-Kießling-Stiftung an PzGrenBtl 371 |
2012 bis 2013 | Einsatz Afghanistan „ISAF“ |
2013 | Hochwassereinsatz im Raum Sachsen |
2015 | Standby- Phase als NATO Response Force |
Aktuelle Veranstaltungen
Am 02.07.2016 feiert das Panzergrenadierbataillon 371 „Marienberger Jäger“ in der Erzgebirgskaserne Marienberg mit einem „Tag der offenen Tür“ das Jubiläum des Verbandes in der Garnisonsstadt.
Alle Interessierten sind in der Zeit von 10.00 – 18.00 Uhr herzlich dazu eingeladen mit dem Schützenpanzer mitzufahren, Panzer und andere Gefechtsfahrzeuge der Partner- und Schwesterverbände des Bataillons zu besichtigen, mit Soldaten ins Gespräch zu kommen, interessanten Vorführungen verschiedener ziviler Institutionen beizuwohnen, oder auch eine Übung mit Schützenpanzern und Soldaten der 2. Kompanie live anzuschauen.
Details entnehmen sie bitte den beigefügten Anlagen:
160614_Einladungsschreiben TdoT Kdr Panzergrenadierbataillon 371
Stellenbesetzungsliste
in Arbeit